01

Ruhe bewahren & sichern

- Warnblinkanlage einschalten

- Warnweste anziehen

- Unfallstelle absichern (Warndreieck aufstellen, Abstand beachten)

- Gegebenenfalls Erste Hilfe leisten

- Notruf 112 wählen, wenn jemand verletzt ist

02

Keine Schuld eingestehen

- Am Unfallort niemals Schuldeingeständnisse machen

- Sprechen Sie nur das Nötigste mit dem Unfallgegner

03

Alles dokumentieren

- Fotos von der gesamten Unfallstelle, Fahrzeugschäden, Kennzeichen, Positionen

- Unfallskizze anfertigen (z. B. mit dem Smartphone oder auf Papier)

- Daten von Beteiligten & Zeugen aufnehmen (Name, Adresse, Versicherung)

 

📝 Tipp: Laden Sie sich vorab unseren kostenlosen Unfallbericht im Download-Bereich herunter – damit sind Sie im Ernstfall bestens vorbereitet.

04

Polizei rufen (wenn nötig)

- Bei Personenschäden, größeren Schäden oder Streitigkeiten

- Besteht der Verdacht auf Alkohol-/Drogenkonsum oder Fahrerflucht? 

                                                                                                                                    → Unbedingt Polizei rufen

05

KFZ-Gutachter einschalten – am besten unabhängig

- Die Versicherung wird Ihnen vielleicht einen eigenen Gutachter vorschlagen –
Sie haben aber das Recht auf einen unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl.


👉 Genau hier kommen wir ins Spiel.

 

ISA Gutachten – Ihr Partner nach dem Unfall

Unabhängige Gutachten

Schnelle Terminvergabe

Vor-Ort-Service möglich

Unterstützung bei der Abwicklung mit der Versicherung

📞 Jetzt kontaktieren:
📱 0174 3251347
✉️ info@isagutachten.de

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.